- Bein
- Beinn\1.Prostituierte.EntwederAnalogiezurSchimpfwortgeltungvon»Knochen«oderfußendaufzigeun»p'èn=Schwester«.Prost1900ff.\2.pl=FahrgestelldesFlugzeugs.AnthropomorphisierungderMaschine.Fliegerspr.1939ff.\3.pl=Autoreifen.ZusammenhängendmiteinerWerbeanzeigederReifenfirmaVeith-Pirelli:aufihrwarennebendenAutoreifenauchdieBeinederFraudesWerbefachmannsKairieszusehen.1965ff.\4.bewaldeteBeine=behaarteBeine.1950ff.\5.blondeBeine=hellbestrumpfteBeine.1920ff.\6.drittesBein=a)erigierterPenis.1800ff.–b)Krücke,Spazierstock.AngelehntandasRätselderSphinxindergriechMythologie.1870ff.–c)Gewehr(beiFuß).1870ff.\7.goldeneBeine=BeineeineshervorragendenFußballspielers.MitihnenspieltersichundseinemVereinvielGeldein.1960ff.\8.gotischeBeine=nachinnengebogeneBeine.AnspielungaufdieSpitzbogenformderSchenkel.1955ff.————9.heiligesBein!:AusrufderVerwunderung.MeinteigentlichdasKreuzbein,denkreuzförmigenKnochen,derdieBeckenschaufelnzusammenhält;erbefindetsichinunmittelbarerNähederGeschlechtsteile,diealsheilig(=unverletzlich)gelten.Analogzu»OdumeinArsch!«.18.Jh.\10.keinBein=a)niemand.Bein=Lebewesen(parsprototo).1900ff.–b)AusdruckderVerneinung;durchausnicht!Seitdemspäten19.Jh.\11.keinBeinaufdieErde!:AusdruckderAblehnung.Metapherfür»keinErfolg«,»keineStandfestigkeit«,»keinfesterBodenunterdenFüßen«.1900ff.\12.kurzesBein=Penis.1900ff.\13.lachendeBeine=wackligerGang.BeiherzhaftemLachenwirdderganzeKörpereinschließlichderBeinegeschüttelt.1900ff.\14.linkeBeine=dieProstituierten.
⇨Bein1; ⇨link.1900ff. \15.nahtloseBeine=BeineinnahtlosenStrümpfen;nackteBeine.1960ff.\16.närrischesBein=hochempfindlicheStelleamEllenbogen.SietreibteinnärrischesSpiel.Österr1930ff.————17.tragischeBeine=einwärtsgebogeneBeine.DieTragikbestehtdarin,daßdieBeineeinmalzusammenkommen,sichdannaberwiedertrennenmüssen.Spätestensseit1900.\18.verliebteBeine=auswärtsgekrümmte(O-)Beine.Ersthabensiesich,danngehensieauseinander,undamSchlußkommensiefürimmerzusammen.Vgl⇨Courths-Mahler-Beine; ⇨Romanbeine.1900ff. \19.waffenscheinpflichtigeBeine=nachhintendurchgebogeneBeine;krummeBeine.DieFormähneltdemSäbel,weswegenmaneinenWaffenscheinbenötigt;vgl⇨Säbelbeine.1955ff. \19a.zweitesBein=zweiteVerdienstmöglichkeit.1965ff.\20.immernochaufzweiBeinen!:AntwortaufdieFragenachdemWohlbefinden.1900ff.\21.sicheinBeinabfreuen=sichsehrfreuen.VielleichtvoneinemleidenschaftlichenundstürmischenTänzerherzuleiten.1900ff.\22.sichdieBeineablaufen=vieleWegemachen.DadurchweidendieBeineabgenutzt.1700ff.\23.etwmiteinem(betont!)Beinabmachen=etwmühelosbewerkstelligen.WerbeimWartensichaufein————einzigesBeinstellt,rechnetmitsehrkurzerWartezeit.1950ff.\24.sicheinBeinabwundern=sichsehrwundern.⇨Bein27.1950ff. \25.esziehtdieBeinean=eswirdknapp.WiemanesbeizukurzerBettdecketut.1900ff.\26.mitdemfalschen(linken)Beinzuerstaufgestandensein=mißgestimmtsein.»Links«bedeutetinderAberglaubensregeldieSeite,vonderdasUnheilkommt.18.Jh.Vglengl»togetuponthewrongsideofthebed«.\27.sicheinBeinausfreuen=sichsehrfreuen.FußtaufdemFolgenden.19.Jh.\28.sichfüretweinBeinausreißen=sichsehranstrengen,umetwzuerreichen.GemeintistwohleinsolchangestrengtesLaufen,daßmandabeieinBeinverliert.1800ff.Vglfranz»travaillerd'arrache-pied«.\29.jmdieBeinebiszudenEllenbogenausreißen=jnkörperlichundmoralischschlimmzurichten.Sold1939ff.\30.einBeinaus-,umtauschen=imKriegeinBeinverlieren;eineBeinprotheseerhalten.Sold1914ff.\31.sichselbstinsBeinbeißen=sichselberschaden.————1920ff.\32.laßdichnichtinsBeinbeißen=laßdichnichtübertölpeln;seivorsichtig.WarnungvordemHunde(doppelsinnig).1920ff.\33.jmetwansBeinbinden=a)jnstarkbehindern.HergenommenvomWeidevieh,demmanaufnichteingefriedetengroßenWeideflächendieVorderbeinezusammenbindetunddurcheindickesRundholzbeschwert.1850ff.–b)jmunverkäuflicheWareverkaufen.SiebeeinträchtigtdenKäufer,alshabemanihmeinenKlotzansBeingebunden.1900ff.–c)jnbezichtigen.DieBezichtigungisteineschwereBehinderung.1910ff.\34.etwansBeinbinden=a)Schuldenmachenundsienichttilgenkönnen.1700ff.–b)etwleichthinverschmerzen,einbüßen.WasmanansBeinbindet,achtetmangering.14.Jh.–c)etwleichtsinnigvergeuden.19.Jh.\35.sichetwansBeinbinden=sicheinerSacheannehmen,dermannichtgewachsenist;⇨Bein33a.1900ff. \36.mitbeidenBeinenaufderErdebleiben=besonnenbleiben;sichnichtvonHirngespinstenleitenlassen.DerBetreffendeschwebtnichtin»höherenRegionen«.1900ff.————37.sichbeietweinBeinbrechen=beieinemscheiterndenUnternehmenseinenEinflußeinbüßen.ManziehtsicheinennachwirkendenSchadenzu.1950ff.\38.dieBeinebreitmachen=beischlafwilligsein(aufdieFraubezogen).Spätestensseit1900.\39.LeuteaufdieBeinebringen=Leuteaufbieten,mobilisieren.UrsprünglichaufdasHeerbezogen,zudemmandieSoldatenaufbietet.19.Jh.\40.etwaufdieBeinebringen=etwfertigbringen;mitetwErfolghaben.1800ff.\41.jnaufdieBeinbringen=jngesundmachen;jnmitallenMittelnunterstützen.14.Jh.\42.dasbringtaufdieBeine=dasmuntertauf,machtlebhalt.1930ff.\43.erhatdieBeinzuweitdurchgestoßen(durchgestreckt)=erträgtzukurzeHosen.ScherzhafteVerkehrungvonUrsacheundWirkung.1910ff.\44.ihmhabensiedieBeinezukurz(zuweit)indenArschgedreht(geschraubt)=eristgroß(klein)gewachsen.1920ff.\45.dieBeineverkehrteingehängthaben=ungelenkeBeinehaben.1920ff.————46.dieBeinesindverkehrteingeschraubt=dieBeinesindeinwärtsgekrümmt.1910ff.\47.ihmhabensiezweilinkeBeineeingeschraubt=eristkrummbeinig.1920ff.\48.wiederaufdieBeinefallen=gesundheitlich(wirtschaftlich)genesen.DerKatzenartnachempfunden.1920f.Vglfranz»retombersursespieds«.\49.seineBeinenichtfühlen=infolgegroßerMarschanstrengungo.ä.sehrmüdesein.19.Jh.\50.derWeggehtindieBeine=derabschüssige,harteWegverursachtSchmerzenindenBeinen.1900ff.\51.dieseMusikgehtindieBeine=dieseMusikregtzumTanzenan.1920ff.\52.eristfalschansBeingepinkelt=erirrtsich.Sold1939ff.\53.ihmsinddieBeinedurchdieHosegewachsen=erträgtzukurzeHosen.⇨Bein43.1910ff. \54.esindenBeinenhaben=einguterFußballspielersein.1950ff.\55.etwamBeinhaben=a)mitetwbelastetsein;Schuldenhaben.Verstehtsichnach⇨Bein33a.19.Jh.–b)vorbestraftsein.1900ff. ————56.jnamBeinhaben=a)jninseinerGewalthaben.ManhatihnentwederamBeinergriffenoderihmeinenKlotzansBeingebunden.19.Jh.–b)einaußerehelichesLiebesverhältnisunterhalten.19.Jh.\57.alles,wasBeinehat=alle.19.Jh.\58.hinein,wasBeinehat:AufforderungandenKartenspieler,indenSticheineKartezuwerfen,dievieleAugenzählt.Kartenspielerspr.seitdemspäten19.Jh.\59.froheBeinehaben=wegenHarndrangsvomeinenFußaufdenanderentreten.EssiehtwieTanzenaus.1900ff.\60.guteBeinehaben=weglaufen,fliehen.SoldinbeidenWeltkriegen.\61.dashatnochlangeBeine=dashatnochlangeZeit.DasGemeintehatsichnochnichtaufdenWeggemacht.19.Jh.\62.zweilinkeBeinehaben=krummbeinigsein;leichtinsStolperngeraten.1920ff.\63.einlinkesBeinhaben=denFußballnurmitdemlinkenBeintretenkönnen.Sportl1920/30ff.\64.vergnügteBeinehaben=torkeln.1800ff.\65.einBeinmehrhabenalsderGegner=einbesserer————FußballspielerseinalsderGegner.Sportl1950ff.\66.'waszwischendenBeinenhaben=geschlechtlichvollerTemperamentsein.1900ff.\67.'wasRechteszwischendenBeinenhaben=koitieren.1900ff.\68.BeinebisaufdieErdehaben=sichzuhelfenwissen;hilfsbereitsein.DerBetreffendeisteinWirklichkeitsmensch:erstehtmitbeidenBeinenaufderErde.1920ff.\69.einschweresrechtesBeinhaben=mitdemAutoschnellfahren.DasrechteBeinistsoschwer,daßesständigdasGaspedalniederdrückt.Kraftfahrerspr.1955ff.\70.jnaufdenBeinenhalten=jnvordemBankrottbewahren.Mansorgtdafür,daßernichtzuFallkommt.1920ff.\71.jnumsBeinhauen=jnübervorteilen.DemBetreffendenschlägtmandiePeitschenschnurumsBeinundbringtihnzuFall.1900ff,österr.\72.jmaufdieBeinehelfen=a)jminderNothelfen.GehtzurückaufdieFechtersprache:derSekundanthilftdem,derzuFallgekommenist.SeitmhdZeit.–b)jnausdemBetttreiben.Sold1910-1945.–c)koitieren,schwängern.1920ff.————73.jnvondenBeinenholen=jnimBoxkampfzuBodenzwingen.1920ff.\74.einenzwischendieBeinejubeln=koitieren.1950ff.\75.aufdieBeinekommen=a)wirtschaftlichvorwärtskommen.1900ff.–b)mobilgemachtwerden.⇨Bein39.1900ff. \76.wiederaufdieBeinekommen=a)genesen.14.Jh.–b)alsehemaligerHäftlingwiederzumgeordnetenbürgerlichenLebenzurückfinden.1900ff.\77.Beinekriegen=weglaufen.1900ff.\78.eshatBeinegekriegt=a)dieSachemachtFortschritte.1900ff.–b)esistverschwunden,gestohlen.InironMeinungistesdavongelaufen.19.Jh.\79.keinBeinan(auf)dieErdekriegen=a)sichvergeblichbemühen;sichkeinGehörverschaffenkönnen;wirtschaftlichnichtemporkommen;keinenfestenHaltgewinnen.Seitdemspäten19.Jh.–b)keinenStichbekommen.Kartenspielerspr.1900ff.\80.einBeinaufsPflasterkriegen=eineErwerbsmöglichkeitfinden.1920ff.\81.jnwiederaufdieBeinekriegen=jnwiedergesundmachen.1900ff.————82.LeuteaufdieBeinekriegen=Leuteaufbieten,mobilmachen.⇨Bein39.19.Jh. \83.keinBeinkrummkriegen=nichtzumSitzen,zumAusruhenkommen.1900ff.\84.weicheBeinekriegen=eineErschütterungerleben;ängstlichwerden.1900ff.\85.ihmlachendieBeine=ergehttorkelnd,wankend.⇨Bein13.1900ff. \86.dieBeinelangmachen=sichausstrecken,ausruhen.1900ff.\87.jmdieBeinelangmachen=jnzurEileantreiben;jnhetzen.1910ff,sold.\88.demwerdeichdieBeinelangziehen!:Drohrede.⇨Hammelbeine.1900ff. \89.sichdieBeineausdemArschlaufen=sichheftigbemühen;wegeneinerSachevieleWegemachen.⇨Bein22.1939ff,sold. \90.sichdieBeineausderHoselaufen=sichumetweifrig,abererfolglosbemühen.DerBetreffendeläuftsoschnell,daßdieHosenichtmithaltenkann.1955ff,jug.\91.sichdieBeineausdemLeiblaufen=sehrschnell————laufen.1920ff.\92.sichdieBeineausdemPolaufen(o.ä.)=überausdiensteifrigsein.1939ff.\93.jmBeinemachen=a)jnzurEileantreiben;jnanfeuern,wegjagen.Gemeintist,daßmandenBetreffendenausdemSitzenoderLiegenaufscheucht.1500ff.–b)eineTanzplatteauflegen;zumTanzaufspielen.1920ff.\94.machBein!=gehweg!1900ff.\95.sichaufdieBeinemachen=aufbrechen;flüchten.1700ff.\96.einlangesBeinmachen=a)jmeinBeinstellen.Sportl1950ff.–b)durchStreckendesBeinseinenTortreffererzielen.Sportl1950ff.\97.langeBeinemachen=starkundschnellausschreiten;flüchten.1800ff.\98.dieBeineunterdenArm(dieArme)nehmen=schnelllaufen.FußtaufderVorstellung,manflögeundgebrauchenichtdieBeine.19.Jh.\99.dieBeineindieHandnehmen=schleunigstfortlaufen;dieGangartbeschleunigen.19.Jh.\100.seineBeinnehmenkeinEnde=eristlangbeinig.1920ff.————101.dieBeineaufdenBuckelpacken=weglaufen.⇨Bein98.1955ff,jug. \102.jmansBeinpinkeln=jnübervorteilen,betrügen.BeharnungundBekotungsteheninvolkstümlicherVorstellungfürBetrug.1930ff.\103.daguckteinBeinraus.=dastimmtwasnicht;dasistunwahr.Zusammenhängendmitdem⇨Pferdefuß.1900ff. \104.einBeinreinstecken=koitieren(vomManngesagt).⇨Bein6.1900ff. \105.sichdieBeineausdemLeibreißen=sichheftigbemühen.⇨Bein28.1900ff. \106.jmaufdenBeinenrumtrampeln=a)jnimDienststrengbehandeln.WohlhergenommenvomTretenaufdieSchuhspitzeodergegendieSchuhfersebeimAusrichtenderinReihenangetretenenSoldaten.1900ff.–b)jnheftigzurechtweisen.1900ff.\107.jnvondenBeinensäbeln=denSpielerdergegnerischenMannschaftdurchunfairesTretenzuFallbringen.Säbeln=schneiden=beimSensenschwungtreffen.Sportl1950ff.\108.mitdenBeinenschielen=betrunkenschwanken.DieBeinstellungdesTorkelndenähneltderAugen-————stellungdesSchielenden.1945ff.\109.mitdenBeinenschlenkern=ängstlichsein;vorFurchtzittern.Schlenkern=schlottern.1914ff.\110.mitdemdrittenBeinschlenkern=koitieren.⇨Bein6.1900ff. \111.etwansBeinschmieren=etwverlorengeben.⇨Bein34b.19.Jh. \112.aufdemverkehrten(falschen)BeinHurraschreien=a)sichgröblichirren;sichfüretwverkehrterweiseereifern.BeimHochreckendesrechtenArmsistdaslinkeBeindasStandbein(oderumgekehrt).1910ff.–b)etwungeschicktbewerkstelligen.1930ff.\113.aufdenBeinensein=ausdemBettsein;unterwegssein;tätigsein.1700ff.Yglengl»heisalwaysonthefeet«.\114.wiederaufdenBeinensein=wiedergesundsein.1700ff.\115.gehaufdeineneigenenBeinenspazieren!:Redewendung,wenneinemaufdieFüßegetretenwird.1900ff,Berlin.\116.mit'einemBeinspielen=alsFußballspielereineschlechteLeistungzeigen.1930ff.————117.mitbeidenBeinenaufderErdestehen=keinenPhantastereienRaumgeben;einWirklichkeitsmenschsein.1900ff.Vglfranz»avoirlespiedssurterre«.\118.aufdemfalschenBeinstehen=denineineranderenRichtungerwartetenBallverfehlen.Sportl1950ff.\119.aufkeinemBeinstehen=keineMöglichkeithaben,dasKartenspielzuseinenGunstenzuentscheiden.1900ff.\120.aufkeinBeinzustehenkommen=nichtansSpielkommen;zukeinemStichkommen.Kartenspielerspr.1900ff.\121.aufkeinemBeinmehrstehenkönnen=volltrunkensein.1700ff.\122.aufeinemBeinnichtgutstehenkönnen=daszweiteGlasAlkoholnichtverweigern.1700ff.\123.jnaufeinemBeinstehenlassen=jmkeinenzweitenSchnapseingießen.1900ff.\124.sichdieBeineindenLeib(Bauch,Arsch)stehen=langestehenundwarten;Postenstehen.1800ff.\125.miteinemBeinimBankrottstehen=demBankrottnahesein.1900ff.————126.miteinemBeinimGefängnis(Zuchthaus;hinterGittern)stehen=einestrafbareHandlungbegangenhaben,aber(noch)nichtalsTätererkanntsein.1900ff.\127.miteinemBeinimGrabestehen=demTodesehrnahesein.17.Jh.Vglfranz»avoirunpieddanslatombe«.\128.sichdieBeineinsGehirnstehen=ungeduldigwartendstehen.Berlin1950ff.\129.jmeinBein(Beinchen)stellen=a)jmeinHindernisindenWeglegen,andemerstrauchelnmuß;jnzuFallbringen.1600ff.–b)jmeineFangfragestellen.1920ff,stud.\130.jmeinlangesBeinstellen=jdsVorgehenschwerbehindern.1950ff.\131.etwaufdieBeinestellen=etwbewerkstelligen;etwaufbauen.⇨Bein40.19.Jh. \132.sichaufeigeneBeinestellen=sichselbständigmachen;dieObhutderElternverlassen.1900ff.\133.mitdenBeinenstottern=a)hinken.19.Jh.-b)torkeln.1900ff.\134.dieBeineunterjdsTischstrecken=vonjmgeldlichabhängigsein.18.Jh.————135.etwansBeinstreichen=etwverlorengeben.⇨Bein111.19.Jh. \136.mitdenBeinenstricken=beimGehennachinnenübertreten.EsähneltdemKreuzenderStricknadeln.Österr1950ff.\137.sichdieBeineindenLeibtreten=langewartendstehen.⇨Bein124.1900ff. \138.jn(jm)aufdieBeinetreten=jnschlechtbehandeln,kränken.Analogzu»jmaufden⇨Fußtreten«;vgl ⇨Bein106.1800ff. \139.alleBeinevollzutunhaben=eilen;sichraschzurückziehen.DerRedewendung»alle⇨Händevollzutunhaben«nachgebildet.Sold1939ff. \140.sichdieBeinevertreten=nachlangemSitzensichBewegungverschaffen.1900ff.\141.dieBeinnichtmehrvoneinanderkriegen=müdesein.SiestreifeneinanderbeimGehen.Rhein1930ff.\142.einBeinvorstrecken=beimKartenspielvorfühlen.HergenommenvondenTieren(Katzen),dievorsichtigeinBeinvorstrecken,ehesiezumSprungansetzen.Seitdemspäten19.Jh.,Kartenspielerspr.\143.ihmknickendieBeineweg=eristfassungslos.DerBetreffendewirdvorÜberraschungoderSchreck————weichindenKnien.1900ff.\144.jmdieBeinewegsäbeln=jndurcheinFoulzuFallbringen.⇨Bein107.Sportl1950ff. \145.jmdieBeineuntermHinternwegziehen=jdsStellungerschüttern.Meinteigentlich»jnbrutalzuFallbringen«.Drastischerals»jmden⇨StuhluntermHinternwegziehen«.1950ff. \146.jmdieBeinewegziehen=jnbesiegen.1950ff.\147.vielBeinzeigen=einensehrkurzenRocktragen.1965ff.\148.dasziehtindieBeine=daslähmtallmählich,wirktsichhemmendaus.VomRheumatismushergenommen.Seitdemfrühen20.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.